Michael Rentsch

Zusätzliche Spezialisierung
- Muskuloskeletale Therapie (Gelenke und Muskeln)
- Master in Manueller Therapie, mit und ohne Impuls
- Funktionelle Therapie des Bewegungsapparates nach Sahrmann
- zertifizierter GLA:D Therapeut - Therapie bei Arthrose (Knie, Hüfte)
- zertifizierter GLA:D Therapeut - Rückenbeschwerden
- Rehabilitation nach Schleudertrauma
- Triggerpunkt Behandlung und Dry Needling
- Manuelle Lymphdrainage
- chronische Schmerzpatienten
- Therapie für Kinder und Jugendliche (Feb 2025)
Aus-/Weiterbildung
2013
MSc in Manueller Therapie am University College Thim v.d. Laan in Landquart und der VU Brüssel
2007
BSc Physiotherapie an der Hogeschool van Amsterdam
2003
Matura am BORG Egg (Österreich)
Karriere
Seit 2017
SAMT - Lehrer in den CAS Basic und Advanced (Berner FH), sowie Tageskurse (Weiterbildung in Manueller Therapie für Physiotherapeuten)
Seit 2014
Delegierter des RVBB (Regionalverband beider Basel des Berufsverbandes physioswiss)
Seit 2013
Inhaber und Geschäftsführer der physio fortis in Binningen
2013
Juni 2011 – 2012
angestellt in der Physiotherapie 4balance in Muttenz. Physiotherapie, Manuelle Therapie, Fitness Bereich und Betreuung Wohnheim Kästeli und Rothuus.
2007 – Mai 2011
angestellt in der Physiotherapie Fit-In Escholzmatt. Allgemeine Physiotherapie Praxis mit Betreuung von Fitness Bereich und Altersheim.
Privat
- Geboren 1983
- aufgewachsen im Bregenzerwald, Österreich
- Verheiratet mit Jenny Rentsch
- 2 Kinder
- Wohnhaft in Münchenstein
Sprachen
- Deutsch
- Englisch