Treatment room
Dry Needling
Waiting area and MTT in the background

Blog

This blog is intended for patients and interested parties. Healthcare professionals may be excused if not all terms are described in detail and therefore not with 100% accuracy. This would go beyond the scope of this blog.

The blog is currently only available in German.

Teamausflug

Wir haben uns einen Nachmittag Zeit genommen und sind nach Zürich in die Austellung Körperwelten gefahren.

More

Kreuzbandriss - VKB Ruptur - was jetzt?

Langsam kommt der Breitensport wieder in Gang und Viele freuen sich darauf, wenn die Fussballsaison für Amateure endlich wieder anfängt. Genauso wie beim Skifahren führt Fussballspielen verhältnismässig häufig zu Knieverletzungen. Eine davon ist der Riss des vorderen Kreuzbandes. Meist geschieht das, wenn der Fuss am Boden fixiert ist und das Knie nach innen abknickt.

Noch vor wenigen Jahren, landeten fast Alle mit VKB (Vorderes Kreuzband) Ruptur auf dem Operationstisch. Doch mittlerweile hat man bemerkt, dass das gar nicht notwendig ist. Im Gegenteil, ein Grossteil der Patienten wird ohne Operation gesund und kann alle Aktivitäten und Sport wie zuvor ausführen.

More

Weiterbildung Spiraldynamik

Der Fuss generiert seine Stabilität mittels Spiralen. Etwas das in sich verdreht ist, ist stabiler. In der Natur ist das oft zu sehen, beispielsweise bei Schneckenhäusern.
Im Fuss generieren unsere Knochen und Bänder die Grundstabilität, richtig gut wird und sicher wird unser Fuss aber erst durch gut funktionierende Muskeln.

More

Nackenstarre - was tun?

Sie wachen am Morgen auf, und können den Kopf zu einer Seite kaum drehen! Der Nacken ist wie blockiert und äusserst schmerzhaft. Zur anderen Seite geht das Drehen, zumindest ein wenig, aber nicht im normalen Ausmass. Sie haben sich eine Nackenstarre eingefangen. Was jetzt? Sofort zum Arzt, Physiotherapeuten, Chiropraktiker? Oder genügt Geduld?

More

Begriffserklärung, wird laufend erweitert

Begriffserklärung von:

  • Aktivierungsmuster / Bewegungsmuster
  • Funktionelle Instabilität
  • Koordination
  • Manipulation
  • Mobilisation

More

Willkommen zum physio fortis Blog

Ich freue mich heute den ersten Blogartikel online zu schalten. Die Idee und das Ziel dieses Blogs ist es, unsere Arbeit als Physiotherapeuten verständlicher zu machen und euch als Leser bei einfachen körperlichen Probleme auch die Möglichkeit zur Selbsthilfe zu geben.

More